Artikel der Kategorie "Gesellschaft"
Donnerstag, 14.01.2021
EKBO verurteilt antijüdischen Weihnachtsaufruf
Kritik an Verlinkung des Berliner Jerusalemsvereins zur Kairos-Kampagne
Mittwoch, 13.01.2021
Stäblein für Erinnerungsort an Friedliche Revolution
Im 60. Jahr nach dem Mauerbau und mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es weiter Reibungen zwischen Ost und West. Die Schwierigkeiten beim Zusammenwachsen müssen nach Auffassung von Bischof Christian Stäblein besser aufgearbeitet werden, etwa mit einem Erinnerungsort. Dies sei auch für die Demokratie in Deutschland wichtig, sagte er im Interview mit Yvonne Jennerjahn (epd).
Mittwoch, 13.01.2021
Digitale Teilhabe ist ein Grundrecht
Die Diakonie fordert ein Milliardenprogramm, um allen Zugang zu Computern zu verschaffen.
Mittwoch, 06.01.2021
„Warum erst jetzt?“
Von der rechtsradikalen Anschlagsserie in Berlin-Rudow ist auch die dortige Kirchengemeinde betroffen. Vor Weihnachten kam es nach zähen Ermittlungen endlich zu Festnahmen
Mittwoch, 06.01.2021
Anti-Corona-Demos aus christlicher Perspektive
Ein Standpunkt von Pfarrer Philipp Mosch im Namen des Gemeindekirchenrats der St. Gotthardt- und Christusgemeinde Brandenburg an der Havel
Anne Franks Kastanie
Vor einer Frankfurter Schule erinnert ein Gedenkbaum an das jüdische Mädchen
Zum Pfarramt, nicht zum Standesamt
Staatliche Bedienstete berichten, dass viele, die ihren Austritt aus der Kirche erklären, ein großes Mitteilungsbedürfnis haben. Sie reden über Steuern, Missbrauch, Entfremdung, reformunwillige Kirche. Doch gehört das nicht viel eher ins Ohr der Kirchen? Ein Gastbeitrag in fünf Kapiteln.