Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
RSSPrint

Graue Busse in den Tod

Vor 80 Jahren deckte der Brandenburger Pfarrer Paul Gerhard Braune den NS-Massenmord an Menschen mit Behinderungen auf.

Foto: Archiv der Hoffnungsthaler Stiftung Lobetal

Von Dirk Baas (epd) 

„T4“ war streng geheim. Zunächst. Doch dann schickte Pfarrer Paul Gerhard Braune aus Lobetal am 9. Juli 1940 seine „Denkschrift gegen die Krankenmorde“ an die Reichskanzlei. Er machte das sogenannte Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten öffentlich.

Die beiden großen Kirchen hatten sich lange nicht zur sogenannten Euthanasie geäußert. „Kein einziger kirchlicher Funktionsträger ist öffentlich gegen den Massenmord aufgetreten“, sagt Jochen-Christoph Kaiser, ehemaliger Professor für kirchliche Zeitgeschichte. „Die Krankenmordaktionen blieben immer im Dunkel der offiziellen NS-Politik, wenngleich manches durchsickerte, aber nur ‚hinter vorgehaltener Hand‘ weitergesagt wurde.“ Braune durchbrach das Schweigen. 

Der 1887 in der Neumark geborene Pfarrer hatte 1922 die Leitung der Hoffnungstaler Anstalten in Lobetal übernommen, ein Schutzraum für geistig Behinderte. 

Anfangs durchaus offen für das NS-System, stand Braune bis zu seinem Tod am 19. September 1954 an deren Spitze. Zugleich war er seit 1932 Vizepräsident im Centralausschuss für Innere Mission, wo er sich konsequent gegen eine Vereinnahmung durch die nationalsozialistische Volkswohlfahrt einsetzte.

Persönlich konfrontiert wurde Braune mit der „T4-Aktion“, benannt nach der Adresse der Planungszentrale an der Tiergartengartenstraße 4 in Berlin, im Mai 1940: Aus dem Mädchenheim „Gottesschutz“ in Erkner, das zu seiner Einrichtung gehörte, sollten 25 „schwachsinnige“ Kinder und „anfallkranke“ junge Frauen abgeholt werden. Einer der berüchtigten grauen Busse, die die Euthanasie­opfer in die Tötungsanstalten abtransportieren sollten, wartete bereits vor dem Haus. Doch Braune und die leitende Diakonisse Elisabeth Schwarzkopf gaben die Menschen nicht heraus.

Bereits seit März 1940 recherchierte Braune zu den Vorkommnissen. Schnell fand er heraus, dass ein systematisches Tötungsprogramm angelaufen war. Er verfasste seine zwölfseitige Denkschrift gegen die Krankenmorde. Auf die Übergabe folgten zahlreiche Gespräche mit Parteigrößen. Sie wurden geführt in der irrigen Annahme, „durch Appelle an Moral und Vernunft der Staatsdiener eine Beendigung der Euthanasie zu erwirken“, wie Jan Cantow, Historiker und Archivar der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, schreibt.

Braune benannte drei Tötungsanstalten: Grafeneck südlich von Stuttgart, Brandenburg an der Havel und Hartheim in Oberösterreich. Sechs gab es insgesamt. Er veröffentlichte die Namen, Adressen und geschätzten Todeszeitpunkte von mehr als 25 Patienten. Sein Fazit: „Es handelt sich hier also um ein bewusstes, planmäßiges Vorgehen zur Ausmerzung aller derer, die geisteskrank oder sonst gemeinschaftsunfähig sind.“

Am 12. August 1940 folgte die Reaktion: Gestapo-Beamte durchsuchten Braunes Haus, beschlagnahmten Akten und nahmen Pfarrer Braune fest. Er habe „staatliche Maßnahmen in unverantwortlicher Weise sabotiert“. Am 31. Oktober 1940 kam er wieder frei. Zuvor musste er eine Erklärung unterzeichnen, „nichts mehr gegen den Staat und die Partei“ zu unternehmen.

Doch der Mantel des Schweigens war da längst zerrissen: Am 3. August 1941 attackierte der katholische Bischof in Münster, Clemens August Graf von Galen, in einer berühmt gewordenen Predigt das Mordprogramm: „Wenn man den Grundsatz aufstellt und anwendet, dass man den ‚unproduktiven‘ Mitmenschen töten darf, dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden. (...) Dann ist keiner von uns seines Lebens mehr sicher.“

Ob die kirchlichen Proteste wirklich zum offiziellen Stopp der Tötungen am 24. August 1941 führten, ist in der Forschung umstritten. Zwar wurden die Tötungseinrichtungen entweder geschlossen oder umfunktioniert, doch das Morden ging fortan dezentral bis zum Kriegsende weiter. Nach Schätzungen wurden zwischen 200000 und 300000 Menschen getötet.

Artikelkommentar

Artikelkommentar
captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Feld ein.
Hinweis: Die von Ihnen ausgefüllten Formulardaten werden lediglich für die Zwecke des Formulars genutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Artikelkommentare

(3) Artikel Name Ihr Kommentar
1. Recht auf teilhabe von Christina -Maria Bammel, Wv. Wochenzeitung :die Kirche,Nr.16, vom 14,04.2024 Wolfgang Banse Worten müssen Taten folgen
Teilhabe hin, Teilhabe her, Inklusion, Rerhabilitation wird nicht gelebt , was Menschen mit einem Handicap in Deutschland, im weltlichen, wie auch im kirchlichen Bereich betzrifft. so auch was die Gliedkirche EKBO betrifft.Integration m und Inklusion sieht anders aus, was was im Alltag erleb, erfahrbar wird.Nicht nur der Staat, s ondern auch die Kirche, die Kirchen dind w eit n fern vom Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes. "Niemand darf auf Grund...benachteiligt werden!:Homosexualität, Lesbilität wird chauffiert, Handicap nicht. Hier wird der Gleichheitsgrundsatz verworfen. Ouo vadis EKBO, wes Menschen mit einem Handicap betrifft.
2. Offen sein - für alle Menschen Gert Flessing Ja, eine Kirche, die auch für die Menschen weit offen ist. Ich glaube, dass wir das brachen. Die Idee der Forster Pfarrer ist gut. Natürlich gehört dazu, das man selbst auch bereit sein, sich für alle zu öffnen. Das Gespräch mit dem frustrierten Menschen, der AfD wählt, zeigt, wie nötig es ist - auch wenn man jemanden nicht überzeugen kann.
Die Flüchtlingspolitik polarisiert natürlich und - die Ängste der Menschen sind da. Dass sie gerade in der Nähe der polnischen Grenze besonders hoch sind, verstehe ich. Grenzregionen sind immer sensibel. Aber so wenig, wie wir die Migranten verteufeln dürfen, sollten wir sie zu sehr positiv betrachten. Sie sind Menschen und Menschen sind nicht per se gut. Jeder von uns weiß ja, das jemand, der neu in den Ort kommt, egal woher er ist, skeptisch betrachtet wird.
Schon von daher ist das offene Gespräch, das niemanden außen vor lässt, wichtig.
Ich habe es, zu meiner Zeit im Amt, immer wieder geführt. Auch in der Kneipe, wenn es sich anbot. Aber auch wir haben, als eine Flüchtlingsunterkunft in unserem Ort eröffnet wurde, die Kirche für eine große Bürgersprechstunde geöffnet, die sich, in jeder Hinsicht, bezahlt gemacht hat.
Bei alle dem dürfen wir nie vergessen, das wir Kirche sind und nicht Partei. Dann werden wir auch das für diese Arbeit notwendige Vertrauen bei allen Seiten finden.
3. Kontroverse über Potsdams Garnisionskirche hält an Wolfgang Banse Kein Platz für alle
Nicht jede, nicht jeder kam die Ehre zu Teil am Festgottesdienst am Ostermontag 2024 teil zu nehmen , mit zu feiern.Standesgesellschaft und Standesdünkel wurde hier, sonst auch was in kirchlichen Reihen praktiziert wird.Ausgrenzung, Stigmatisierung,Diskriminierung.Gotteshäuser sind für alle da. Hier sollte es keine Einladungskarten geben, gleich um welche Veranstaltung es sich handelt. Verärgerung trat auf bei Menschen, die keinen Zugang zur Nagelkreuzkapelle hatten.Aber nicht nur verärgerte Menschen gab es an diesem Ostermontag vor der Nagelkreuzkapelle, sondern auch Demonstration , von anders Denkenden, die eine Inbetriebnahme der Nagelkreuzkapelle befürworten.Ein großes Polizeigebot war zu gegen, um die Geladenen zu schützen.Was hat der Einsatz des Sicherheitskräfte, der Polizei dem Steuerzahler gekostet.Ein Gotteshaus wie die Nagelkreuzkapelle in Potsdam soll ein Ort des Gebetes, der Stille, Andacht sein.Garnison hört sich militärisch an-dies sollte es aber nicht sein.Die Stadtgesellschaft in Potsdam ist gespalten, nicht nur was die Nagelkreuzkapelle betrifft.Möge das Gotteshaus ein Ort des Segens sein.Offen und willkommen für Klein und Groß, Jung und Alt.

Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle Kommentare.