Lächelnde blonde Frau in rosafarbenem Pullover
Theresa Brückner

Veranstaltungstipp: Grunewalder Gespräche

Mit dem Titel „Und der Letzte macht das Licht aus? Welche Kirche suchen wir?“ lädt die Berliner Grunewaldgemeinde zu einer Podiumsdiskussion mit Arne Friedrich, Theresa Brückner und Bischof Christian Stäblein ein.

Von Christine Kipke

Immer weniger Menschen in Deutschland sind Mitglied einer christlichen Kirche. Was sind die Gründe dafür? Wofür steht die evangelische Kirche heute noch? Und trifft die Kirche eigentlich noch die (Glaubens-) Bedürfnisse unsere Gesellschaft?

Darüber diskutieren wir mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, dem ehemaligen deutschen Fußballnationalspieler Arne Friedrich und der Digitalpfarrerin Theresa Brückner am Dienstag, 15. Oktober 2024 in unserer Kirche. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr; der Eintritt ist kostenfrei.

Adresse: Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, 14193 Berlin
Weitere Infos gibt es hier.

Foto: Digitalpfarrerin Theresa Brückner 
Fotoquelle: epd-bild

Aktuelles

vergoldetes Denkmal vor einer Kirche

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) wurde am 9. April 1945 nach längerer Gefängnishaft im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Sein Todestag jährt sich 2025

Weiterlesen »

Kirche befürchtet Einschnitte bei Flüchtlingshilfe

In der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz werden Einschnitte bei der Unterstützung von Geflüchteten befürchtet. Integrations- und Teilhabeprojekte bekämen weniger Geld von der öffentlichen Hand als in den vorhergehenden Jahren, heißt es in einem Antrag an die Landessynode.

Weiterlesen »
Pfarrer mit Brille und Bart in einer Kirche

400 Jahre Kirche Kreba

Die Kirchengemeinde Kreba in der schlesischen Oberlausitz feiert in diesem Jahr auf vielfältige Weise „400 Jahre Kirche“, auch in Erinnerung an ihre sorbische Vergangenheit.

Weiterlesen »

Newsletter