GKR-Wahlen 2025 im Niederen Fläming

Für Günter Kreißler muss Kirche ein lebendiger Ort sein, flexibel und gut vernetzt. Er ist Mitglied im Gemeindekirchenrat im Niederen Fläming.
Segeln als spirituelle Erfahrung

Unter dem Titel „Segeln & Segen“ bietet eine Berliner Kirchengemeinde Segeltörns für Jugendliche an.
Bootstaufe im „Haus Kreisau Berlin“

Die Jugendbildungsstätte „Haus Kreisau“ in Berlin-Kladow hat zwei weitere Boote. Ihre Namen erinnern an Menschen, die Widerstand leisteten.
Hans-Joachim Ditz: Ökumene tagtäglich

Eine Lebensaufgabe: Hans-Joachim Ditz setzt sich mit viel Engagement für das Miteinander christlicher Konfessionen ein.
Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen
Generalsuperintendent wird 60

Viola Vogel, Präsidentin der EKBo, gratuliert Generalsuperintendent Kristóf Bálint zum 60. Geburtstag.
Frank Olie von der Evangelischen Schulstiftung geht.

Frank Olie, der Vorstand der Evangelischen Schulstiftung der EKBO geht in den Ruhestand
Der Weltflüchtlingstag in Eisenhüttenstadt

Der 20. Juni ist Weltflüchtliingstag. Wie ist die Situation der „Dublin-Flüchtlinge“ ?
Die Bläser halten zusammen

Der Posaunenchor aus Königs Wusterhausen wird auch lautstark bei Posaunentagen zu hören sein.
Kirche in Leegebruch wieder eingeweiht

Leegebruch. Mit einem Gottesdienst am 9. Juni wurde die Dorfkirche in Leegebruch (Kirchenkreis Oberes Havelland) wieder eingeweiht. Die ehemalige Krankenhausbaracke wird seit 1948 als Kirche genutzt. Eine Baugenehmigung für einen Neubau wurde der Kirchengemeinde Mitte der 1960er Jahre verwehrt. Seitdem wurde die baufällige Kirchenbaracke schrittweise in einen Steinbau umgebaut. Im vergangenen Jahr wurden Dach und […]