Bewahrung der Schöpfung in der EKBO

Fünf Personen stehen auf einem Gehweg.

Auch in der EKBO werden die selbst gesteckten Umweltziele verfolgt. Jörn Budde, Leiter des Umweltbüros der Landeskirche im Interview über den derzeiten Stand.

Letzte Chance „Kirchenasyl“

junge Frau mit einer Jacke und kurzen Haaren

In einem offenen Brief schildern Geflüchtete die Dublin-Zentrale in Eisenhüttenstadt als „offenes Gefängnis“. Josephine Furian, Seelsorgerin der Erstaufnahmeeinrichtung dort, im Gespräch mit Constance Bürger.

Jüdisches zum Klingen bringen

schwarz gekleidete Menschen auf einem Rasen.

Der Hebräische Chor Berlin e.V. konzertiert weiter, auch wenn dieser Tage Polizei und Sicherheitsdienste nötig sind. Ein besonderer Chor in einer besonderen Zeit Von Andrea von Fournier Zarte Töne fliegen durch die Abendluft im Garten. Das Publikum, überwiegend festlich gekleidet, lauscht gebannt. Die Lieder, die es hört, besingen Farben, wie das Rot der Rose, ein […]

GKR-Wahlen 2025 im Niederen Fläming

Mann mit Brille und gestreiftem Hemd vor einer Tür

Für Günter Kreißler muss Kirche ein lebendiger Ort sein, flexibel und gut vernetzt. Er ist Mitglied im Gemeindekirchenrat im Niederen Fläming.