Brandenburg-Tag: Perlenpracht in Perleberg

Beim Brandenburg-Tag in Perleberg vom 12. bis 14. September präsentieren Gemeinden, Initiativen und diakonische Einrichtungen die Vielfalt kirchlichen Lebens.
Kirche in Quitzow: Protestanten und Orthodoxe unter einem Dach

Protestanten und orthodoxe Christen nutzen die Kirche in Quitzow seit einigen Jahren gemeinsam.
Zarenkirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe

Die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe ist eine Ausflustipp zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam.
Zentrum für Dialog und Wandel: „Demokratie braucht Religion“

Das Zentrum für Dialog und Wandel will die Kirche wieder stärker mit der Gesellschaft verbinden.
Lübben: Am langen Tisch im Weltladen

Am langen Tisch im Weltladen in Lübben begegnen sich die Menschen der Stadt. Träger ist die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben und Umland.
Kirche mit eigenem Wagen beim CSD

Unter dem Motto „Liebe tut der Seele gut“ war die Evangelische Kirche auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen beim CSD dabei.
Ulrich Schöntube ist Direktor des Berliner Missionswerks

Ulrich Schöntube ist neuer Direktor des Berliner Missionswerkes. Er lerne das Missionswerk schon in der Zeit als Direktor der Gossner Mission kennen.
GKR-Wahlen 2025 im Niederen Fläming

Für Günter Kreißler muss Kirche ein lebendiger Ort sein, flexibel und gut vernetzt. Er ist Mitglied im Gemeindekirchenrat im Niederen Fläming.
Bootstaufe im „Haus Kreisau Berlin“

Die Jugendbildungsstätte „Haus Kreisau“ in Berlin-Kladow hat zwei weitere Boote. Ihre Namen erinnern an Menschen, die Widerstand leisteten.
Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen