GKR-Wahl: Marika Möhle aus Gräfendorf kandidiert erneut

Kolumne zu den GKR-Wahlen im Advent: Marika Möhle aus Gräfendorf möchte etwas für Familien und junge Menschen in ihrem Dorf tun.
„Donnerstag ist Kirchentag“: Konzertreihe in Görlitz

Die Veranstaltungsreihe „Donnerstag ist Kirchentag“ hat einen festen Platz im Wochenplan der Versöhnungskirchengemeinde am südlichen Görlitzer Stadtrand.
Die Kraft der Spiritualität

Pfarrerin Andrea Richter ist im AKD der EKBO Studienleiterin und Beauftragte für Spiritualität. Jetzt geht sie in Ruhestand.
Ausstellung zur Evangelischen Frauenarbeit

Die Ausstellung „Frauen – Glaube – Leben. 120 Jahre Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit. ist bis Ende Oktober in der Frauenkirche Görlitz zu sehen.
Lasst uns reden! Krisenzeiten

Die Berliner Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg lädt zum Dialog zum Thema „Angst und Mut in Krisenzeiten“
Das neue Gemeindezentrum in Berlin-Biesdorf

Mitten in Berlin-Biesdorf gibt es ein neues Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde ganz in der Nähe der Gnadenkirche.
Niesky: Drei Kirchen, drei Jubiläen

Die drei christlichen Gemeinden von Niesky feiern in diesem Jahr jeweils Jubiläen ihrer Gotteshäuser: 150, 125 und 90 Jahre.
Paul-Gerhardt-Theaterstück: Lübben experimentiert

Am 12. Oktober wird das experimentelle Paul-Gerhardt-Theaterstück „Nun steh’ ich“ erstmals in Lübben aufgeführt.
Komponisten aufgepasst: Paul-Gerhardt-Wettbewerb läuft noch bis 31. Oktober

Bis zum Reformationstag können Bewerber im Rahmen des Paul-Gerhardt-Kompositionswettbewerbs neue Melodien einreichen.
Brandenburg-Tag: Perlenpracht in Perleberg

Beim Brandenburg-Tag in Perleberg vom 12. bis 14. September präsentieren Gemeinden, Initiativen und diakonische Einrichtungen die Vielfalt kirchlichen Lebens.