Katharina Furian: Personalchefin der EKBO geht in den Ruhestand

Kirche wandelt sich, sie muss dorthin gehen, wo die Menschen sind. Katharina Furian hat dafür das Projekt „Missionarische Erprobungsräume“ entwickelt. Jetzt geht die Personalchefin der EKBO in den Ruhestand.
Schönheit der Unterschiede.

Er ist Menonnit und leidenschaftlicher Ökumeniker: Horst Heinz Krüger denkt auch im Ruhestand nicht an das Aufhören.
Flüchtlingspfarrerin Dagmar Apel geht in Ruhestand

Dagmar Apel als Pfarrerin für Migration und Integration in der EKBO geht nun in Ruhestand. Sibylle Sterzik sprach mit ihr.
Ulrike Trautwein geht in den Ruhestand

Ulrike Trautwein war 13 Jahre lang Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin, damit war sie Regionalbischöfin für rund eine halbe Million Christ*innen in den Berliner Kirchenkreisen. Jetzt geht sie in den Ruhestand.
Nachfolger gesucht: Pfarrer Volkhart Spitzner verabschiedet sich

Nach 23 Dienstjahren geht der Putlitzer Pfarrer Volkhart Spitzner in den Ruhestand. Die Arbeit machte Freude, es gibt eine reges Gemeindeleben, aber keinen Nachfolger.
Annelie Brion: Immer ein offenes Ohr

Die Heilerziehungsdiakonin Annelie Brion wurde auf Hermannswerder vom Stephanus-Vorstand Ellen Ueberschär in den Ruhestand verabschiedet.
„Man muss die Menschen begleiten“

Am 12. Juli wird Superintendent Martin Kirchner nach 22 Jahren Dienst in seinem Kirchenkreis Berlin Nord-Ost von Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit Katharina Körting lässt er seine Zeit Revue passieren.