Klima, Kasualien und Kirche: Die Landessynode tagt

Die Themen der Herbsttagung der EKBO-Landessynode reichen von Jugendbeteiligung, Doppelhaushalt bis hin zu einer neuen Ordnung für das kirchliche Leben.
Förderkreis Alte Kirchen bietet digitalen Adventskalender

Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg bietet in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender mit Zeichnungen, Infos zu Kirchen und geistlichen Worten an.
Evangelischer Buchpreis: Vorschläge gesucht

Ab sofort können wieder Bücher für den Evangelischen Buchpreis 2027 vorschlagen werden. Der Preis zeichnet deutschsprachige Werke lebender Autorinnen und Autoren aus, die zum Nachdenken über Glauben und Leben anregen.
Gemeindekirchenratswahlen: Zukunft der Kirche als Aufgabe

In Brandenburg öffnen die Kirchengemeinden bald ihre Türen für die Gemeindekirchenratswahlen. Eine Auswahl darüber, wie sich die Kirchengemeinden derzeit darauf vorbereiten.
Ukraine-Hilfe Lobetal startet Weihnachtsspendenaktion

Die Ukraine-Hilfe Lobetal ruft zu Sachspenden für Kinder und Familien in der Ukraine auf. Gesucht werden Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln, Weihnachtsgeschenken und nützlichen Dingen.
Kerzen und Namen: Berlin gedenkt einsam Verstorbener

Mit mehreren Gedenkfeiern erinnert die Evangelische Kirche in Berlin in den kommenden Wochen an einsam verstorbene Menschen, die ordnungsbehördlich bestattet wurden.
Nach Bezichtigung einer Pfarrerin: AfD-Abgeordneter Raue verliert Immunität

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Arne Raue aufgehoben. Die Parlamentarier erteilten die Genehmigung eines Disziplinarverfahrens. Raue hatte Ende 2024 die damalige Pfarrerin Jüterbogs bezichtigt, Straftaten von Geflüchteten gedeckt zu haben.
Warum lässt Gott das zu?: Die Resilienz des Hiob

Die Theodizeefrage beschäftigt Menschen seit Jahrhunderten. Der biblische Hiob wird zum Sinnbild dieser Suche nach Antworten. Warum lässt Gott das zu? Wie können wir mit Leid, Zweifel und der Sehnsucht nach Frieden leben, ohne den Glauben zu verlieren?
Die Ziele der neu gewählten EJBO-Vorsitzenden

Die neu gewählten EJBO-Vorsitzenden setzen auf Beteiligung, Vernetzung und die Sichtbarkeit junger Stimmen in Kirche und Gemeinde.
Faire Grabsteine als Alternative

Aus welchem Steinbruch kommt der Grabstein, der an einen lieben Verstorbenen erinnert? Ein Plädoyer, genauer hinzuschauen.