Frauen halten die Hände übereinander
Symbolfoto: EKBO / Canva

Neuer Frauen*vorstand in der EKBO

Berlin. Die diesjährige Frauen*-versammlung der EKBO am 15. Februar stand unter dem Motto „Gegen Frauen*hass aufstehen“. Die Straf- und Familienrechtsanwältin in Berlin-Kreuzberg, Christina Clemm, betonte, dass Frauenverachtung tief in der Gesellschaft verankert sei. „Das Größte, was wir tun können, ist, unsere Kindern anders zu erziehen“, so Clemm. In Workshops sprachen die Teilnehmenden zum Beispiel über Auswirkungen der ForuM-Studie, der Rolle von Männern und suchten nach gemeinsamen Wegen gegen Frauenhass in der Kirche. Es brauche eine „Männerversammlung“ zum Thema Frauenhass, hieß es. Die Frauen*versammlung wählte einen neuen Vorstand: Marion Duppel (Mitarbeiterin bei ESTAruppin e.V.), Carolin Marie Göpfert (Pfarrerin), Sabrina Heeren-Simon (Leiterin des Landeskirchlichen Archivs), Christiane Lohse (Geowissenschaftlerin) und Maike Schöfer (Pfarrerin). dk

Aktuelles

Blaue Briefmarke

Briefmarken gegen Armut

Das Logo „Armut eine Stimme geben“ gibt es jetzt auch als Briefmarke. Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter der Landeskirche und des Kirchenkreises Neukölln, will mit der Initiative bundesweit auf Armut und soziale Not in Deutschland aufmerksam machen.

Weiterlesen »
Kästen und Schilder an einer Holzwand

House of One: Erfolg bei Spendenaktion

Die Spendenaktion „1 x Frieden mit allen, bitte“ des House of One konnte erfolgreich beendet werden. Im Rahmen der Aktion hat das interreligiöse Projekt in Berlin-Mitte 100000 Euro sammeln können. Die Bethe Stiftung und die HeLe Avus-Stiftung haben den Betrag verdoppelt.

Weiterlesen »
Noten auf Notenblatt

Ein Lied zum Glaubensbekenntnis von Nicäa

In der Ausgabe 11 druckte „die Kirche“ auf Seite 14 ein Lied ab, das „Kurze Credo“. Dieses Glaubenslied wurde von dem Berliner Pfarrer im Ruhestand Manfred Richter, früherer Leiter des Evangelischen Kunstdienstes, und dem Komponisten Christof Vonderau im vorigen Jahr verfasst.

Weiterlesen »

Newsletter