Das Titelbild der Gottesdienstreihe. Grafik: Kirchenkreis Prignitz, KI generiert

Gottesdienstreihe über Wahrheit in der Prignitz

Bad Wilsnack. Der Kirchenkreis Prignitz lädt in der Fastenzeit zu einer Gottesdienstreihe mit dem Titel „Was ist Wahrheit?“ ein. Die Frage nach dem, was wahr ist und die Unsicherheit deswegen gibt es seit Langem, teilt der Kirchenkreis mit. Die Gottesdienstreihe wird am 5. März um 18 Uhr in der Wunderblutkapelle in Bad Wilsnack eröffnet. Sie läuft an den Sonntagen vom 9. März bis 13. April an unterschiedlichen Orten in der Prignitz. Mit dabei sind Gäste wie Bischof Christian Stäblein, Digitalpfarrerin Theresa Brückner oder Hans-Henning von Grünberg, Professor an der Universität Potsdam, Experte im Bereich Künstliche Intelligenz. Parallel dazu werden Kindergottesdienste angeboten. dk

Aktuelles

Blaue Briefmarke

Briefmarken gegen Armut

Das Logo „Armut eine Stimme geben“ gibt es jetzt auch als Briefmarke. Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter der Landeskirche und des Kirchenkreises Neukölln, will mit der Initiative bundesweit auf Armut und soziale Not in Deutschland aufmerksam machen.

Weiterlesen »
Kästen und Schilder an einer Holzwand

House of One: Erfolg bei Spendenaktion

Die Spendenaktion „1 x Frieden mit allen, bitte“ des House of One konnte erfolgreich beendet werden. Im Rahmen der Aktion hat das interreligiöse Projekt in Berlin-Mitte 100000 Euro sammeln können. Die Bethe Stiftung und die HeLe Avus-Stiftung haben den Betrag verdoppelt.

Weiterlesen »
Noten auf Notenblatt

Ein Lied zum Glaubensbekenntnis von Nicäa

In der Ausgabe 11 druckte „die Kirche“ auf Seite 14 ein Lied ab, das „Kurze Credo“. Dieses Glaubenslied wurde von dem Berliner Pfarrer im Ruhestand Manfred Richter, früherer Leiter des Evangelischen Kunstdienstes, und dem Komponisten Christof Vonderau im vorigen Jahr verfasst.

Weiterlesen »

Newsletter