Friedhof Neukölln: Gedenken an kirchliche Zwangsarbeiter

Am 24. April jährt sich die Befreiung des kirchlichen Zwangsarbeiterlagers auf dem Friedhof in Berlin-Neukölln zum 80. Mal. In einer Gedenkstunde wird daran erinnert.
„Kirche Kunterbunt“: Eine Oase am Samstag

Die „Kirche Kunterbunt“ lockt Familien mit Kindern in die Kirche. Im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf laden mehrere Kirchengemeinden regelmäßig dazu ein. Ein Besuch in der Friedensgemeinde.
500 Jahre Reformation: Görlitz und die EKBO feiern

Von Straßenbahngottesdienst bis Luther-Stummfilm: Ab 27. April feiern Görlitz und der Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz 500 Jahre Reformation mit 95 Veranstaltungen an 75 Orten.
Ute Liebelt: Mit Herz im Schulalltag

Ute Liebelt feiert ihr 20-jähriges Dienstjubiläum an der evangelischen Grundschule Jüterbog – die Schulsekretärin hat fast die Schließung miterlebt.
Was Ostern und Pessach verbindet

In der diesjährigen Plakatreihe „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“ geht es um die Jahreszeiten. Rabbinerin Ulrike Offenberg und Bischof Christian Stäblein schreiben zu Pessach und Ostern von Aviv beziehungsweise Frühling und neuem Leben.
Kirche befürchtet Einschnitte bei Flüchtlingshilfe

In der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz werden Einschnitte bei der Unterstützung von Geflüchteten befürchtet. Integrations- und Teilhabeprojekte bekämen weniger Geld von der öffentlichen Hand als in den vorhergehenden Jahren, heißt es in einem Antrag an die Landessynode.
400 Jahre Kirche Kreba

Die Kirchengemeinde Kreba in der schlesischen Oberlausitz feiert in diesem Jahr auf vielfältige Weise „400 Jahre Kirche“, auch in Erinnerung an ihre sorbische Vergangenheit.
Wandern mit Paul Gerhardt: Der EKBO-Chorverband lädt ein

Der Chorverband der EKBO lädt von April bis Oktober zu vier Wanderungen auf verschiedenen Etappen entlang des Paul-Gerhardt-Wanderweges ein.
Berlin: Chorsänger*innen gesucht

Für ein Sommer-Chorprojekt in Berlin-Gesundbrunnen werden noch Sänger*innen gesucht. Unter dem Motto „Gesundbrunnen – Segen/Sehnsucht“ will sich der Chor unter Leitung von Annette Diening von März bis Juni treffen
Kontaktjahr: Hausbesuch von der Kirche

Beim Kontaktjahr geht es darum, verstärkt Gemeindeglieder zu besuchen, die bisher kaum erreicht werden. Unsere Leserin hat damit ihre eigenen Erfahrungen gemacht.