
Ausstellung zur Evangelischen Frauenarbeit
Die Ausstellung „Frauen – Glaube – Leben. 120 Jahre Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit. ist bis Ende Oktober in der Frauenkirche Görlitz zu sehen.

Die Ausstellung „Frauen – Glaube – Leben. 120 Jahre Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit. ist bis Ende Oktober in der Frauenkirche Görlitz zu sehen.

Die Berliner Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg lädt zum Dialog zum Thema „Angst und Mut in Krisenzeiten“

Mitten in Berlin-Biesdorf gibt es ein neues Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde ganz in der Nähe der Gnadenkirche.

Die drei christlichen Gemeinden von Niesky feiern in diesem Jahr jeweils Jubiläen ihrer Gotteshäuser: 150, 125 und 90 Jahre.

Am 3. Oktober feiert der Berliner Dom den Tag der Deutschen Einheit mit einem Gottesdienst um 10 Uhr.

Vor kurzem wurde das Amt für Kirchliche Dienste Ziel eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen wurden.

Am 12. Oktober wird das experimentelle Paul-Gerhardt-Theaterstück „Nun steh’ ich“ erstmals in Lübben aufgeführt.

Am 1. Oktober erreicht der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Görlitz. Aus Anlass des Grenzübertritts findet am 2. Oktober in Görlitz ein Aktionstag statt.

Zum Erntedankfest bittet die Berliner Tafel mit „Laib & Seele“ um Sachspenden für armutsbetroffene Menschen

Die Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf feiert am 27. September die Einweihung ihres neuen Gemeindezentrums.

Die ökumenische Friedensdekade 2025 hat in der EKBO Landeskirche ein vielfältiges Programm vom 9.-23. November 2025

Bei der Gemeindekirchenratswahl 2025 in der EKBO ist erstmals für den Sprengel Berlin auch die Online-Wahl möglich.

Kolumne zu den Gemeindekirchenratswahlen: Gerlinde Sasse freut sich darüber, in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im Niederen Fläming neue Formen der Gemeinschaft auszuprobieren.

Im Jahr 2004 gab Friederike von Kirchbach ein Buch heraus, das einen Blick in die Zukunft der Kirche werfen wollte. Haben sich die Visionen erfüllt? Das fragt die Herausgeberin heute, 21 Jahre danach.

Ein ökumenischer Frauengottesdienst unter dem Titel „Femizide – Frauen wollen leben!“ begleitet den diesjährigen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025