
Kandidaten für die GKR-Wahl 2025: Gordon Fähling
Gordon Fähling aus dem Kirchenkreis Prignitz stellt sich wieder zur GKR-Wahl in Cumlosen

Gordon Fähling aus dem Kirchenkreis Prignitz stellt sich wieder zur GKR-Wahl in Cumlosen

In einem offenen Brief schildern Geflüchtete die Dublin-Zentrale in Eisenhüttenstadt als „offenes Gefängnis“. Josephine Furian, Seelsorgerin der Erstaufnahmeeinrichtung dort, im Gespräch mit Constance Bürger.

Der Hebräische Chor Berlin e.V. konzertiert weiter, auch wenn dieser Tage Polizei und Sicherheitsdienste nötig sind. Ein besonderer Chor in einer besonderen Zeit Von Andrea

Kandidatin Silvia Kaphengst aus Wittenberge erklärt, warum Sie sich wieder zur Wahl im Gemeindekirchenrat stellt.

Die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe ist eine Ausflustipp zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam.

Das Zentrum für Dialog und Wandel will die Kirche wieder stärker mit der Gesellschaft verbinden.

Der Innenhof der früheren Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg wird zum Freiluftkino.

Am langen Tisch im Weltladen in Lübben begegnen sich die Menschen der Stadt. Träger ist die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben und Umland.

Unter dem Motto „Liebe tut der Seele gut“ war die Evangelische Kirche auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen beim CSD dabei.

Der Paul-Gerhardt-Wanderweg, als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands prämierte Weg, wird nun mit Musik angeboten.

Am 1. Oktober erreicht der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Görlitz. Aus Anlass des Grenzübertritts findet am 2. Oktober in Görlitz ein Aktionstag statt.

Zum Erntedankfest bittet die Berliner Tafel mit „Laib & Seele“ um Sachspenden für armutsbetroffene Menschen

Die Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf feiert am 27. September die Einweihung ihres neuen Gemeindezentrums.

Bis zum Reformationstag können Bewerber im Rahmen des Paul-Gerhardt-Kompositionswettbewerbs neue Melodien einreichen.

Am vergangenen Sonntag wurden in Finsterwalde in Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur sechs Stolpersteine verlegt.
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025