
Kirche in Quitzow: Protestanten und Orthodoxe unter einem Dach
Protestanten und orthodoxe Christen nutzen die Kirche in Quitzow seit einigen Jahren gemeinsam.

Protestanten und orthodoxe Christen nutzen die Kirche in Quitzow seit einigen Jahren gemeinsam.

Die Ausstellung in Reichenwalde im Kirchenkreis Oderland-Spree zeigt die Entwicklung der Wohnstätte der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auch in der EKBO werden die selbst gesteckten Umweltziele verfolgt. Jörn Budde, Leiter des Umweltbüros der Landeskirche im Interview über den derzeiten Stand.

Gordon Fähling aus dem Kirchenkreis Prignitz stellt sich wieder zur GKR-Wahl in Cumlosen

In einem offenen Brief schildern Geflüchtete die Dublin-Zentrale in Eisenhüttenstadt als „offenes Gefängnis“. Josephine Furian, Seelsorgerin der Erstaufnahmeeinrichtung dort, im Gespräch mit Constance Bürger.

Der Hebräische Chor Berlin e.V. konzertiert weiter, auch wenn dieser Tage Polizei und Sicherheitsdienste nötig sind. Ein besonderer Chor in einer besonderen Zeit Von Andrea

Kandidatin Silvia Kaphengst aus Wittenberge erklärt, warum Sie sich wieder zur Wahl im Gemeindekirchenrat stellt.

Die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe ist eine Ausflustipp zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam.

Das Zentrum für Dialog und Wandel will die Kirche wieder stärker mit der Gesellschaft verbinden.

Der Innenhof der früheren Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg wird zum Freiluftkino.

Am 3. Oktober feiert der Berliner Dom den Tag der Deutschen Einheit mit einem Gottesdienst um 10 Uhr.

Vor kurzem wurde das Amt für Kirchliche Dienste Ziel eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen wurden.

Am 12. Oktober wird das experimentelle Paul-Gerhardt-Theaterstück „Nun steh’ ich“ erstmals in Lübben aufgeführt.

Am 1. Oktober erreicht der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Görlitz. Aus Anlass des Grenzübertritts findet am 2. Oktober in Görlitz ein Aktionstag statt.

Zum Erntedankfest bittet die Berliner Tafel mit „Laib & Seele“ um Sachspenden für armutsbetroffene Menschen
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025