„Sing um dein Leben, Grieche“: Lebensmelodien aus Südeuropa

Am 9. November erklingen in der Apostel-Paulus-Kirche Berlin-Schöneberg Melodien verfolgter jüdischer Musikerinnen und Musiker.
Welcome-Baby-Bags: Hilfsprojekt für junge Mütter vor dem Aus?

Im aktuellen Teil ihrer Kolumne schreibt Pröpstin Christina-Maria Bammel über das Projekt „Welcome-Baby-Bags“, das frischgebackenen Müttern Starthilfe gibt – und nun auf der Kippe steht.
Ausstellung zur Evangelischen Frauenarbeit

Die Ausstellung „Frauen – Glaube – Leben. 120 Jahre Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit. ist bis Ende Oktober in der Frauenkirche Görlitz zu sehen.
Lasst uns reden! Krisenzeiten

Die Berliner Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg lädt zum Dialog zum Thema „Angst und Mut in Krisenzeiten“
Das neue Gemeindezentrum in Berlin-Biesdorf

Mitten in Berlin-Biesdorf gibt es ein neues Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde ganz in der Nähe der Gnadenkirche.
Hackerangriff auf Amt für kirchliche Dienste

Vor kurzem wurde das Amt für Kirchliche Dienste Ziel eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen wurden.
Müll sammeln in Hellersdorf

Die Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf lädt aus Anlass des World-Cleanup-Day zu einer Müllsammelaktion am 20. September ein.
Interkulturelle Woche startet Berlin

Mit einem Chorkonzert des Internationalen Konvents Christlicher Gemeinden wird am 19. September die Interkulturelle Woche in Berlin eröffnet.
Jüdisches zum Klingen bringen

Der Hebräische Chor Berlin e.V. konzertiert weiter, auch wenn dieser Tage Polizei und Sicherheitsdienste nötig sind. Ein besonderer Chor in einer besonderen Zeit Von Andrea von Fournier Zarte Töne fliegen durch die Abendluft im Garten. Das Publikum, überwiegend festlich gekleidet, lauscht gebannt. Die Lieder, die es hört, besingen Farben, wie das Rot der Rose, ein […]
Zarenkirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe

Die Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe ist eine Ausflustipp zwischen Berlin-Wannsee und Potsdam.