Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen
Generalsuperintendent wird 60

Viola Vogel, Präsidentin der EKBo, gratuliert Generalsuperintendent Kristóf Bálint zum 60. Geburtstag.
Frank Olie von der Evangelischen Schulstiftung geht.

Frank Olie, der Vorstand der Evangelischen Schulstiftung der EKBO geht in den Ruhestand
Kirche in Leegebruch wieder eingeweiht

Leegebruch. Mit einem Gottesdienst am 9. Juni wurde die Dorfkirche in Leegebruch (Kirchenkreis Oberes Havelland) wieder eingeweiht. Die ehemalige Krankenhausbaracke wird seit 1948 als Kirche genutzt. Eine Baugenehmigung für einen Neubau wurde der Kirchengemeinde Mitte der 1960er Jahre verwehrt. Seitdem wurde die baufällige Kirchenbaracke schrittweise in einen Steinbau umgebaut. Im vergangenen Jahr wurden Dach und […]
Heilige Anna aus Hermersdorf kehrt wieder heim

Die Heilige Anna und der Apostel Paulus sind aus dem Holzaltar der Dorfkirche Hermersdorf jetzt restauriert.
Postkartenaktion: Antidiskriminierungsberatung Brandenburg retten

Die allgemeine Antidiskriminierungsberatung Brandenburg droht dank auslaufender Bundesmittel komplett wegzufallen. Pfarrer Lukas Pellio ruft zu einer Postkartenaktion auf.
Flüchtlingspfarrerin Dagmar Apel geht in Ruhestand

Dagmar Apel als Pfarrerin für Migration und Integration in der EKBO geht nun in Ruhestand. Sibylle Sterzik sprach mit ihr.
Nachruf Leopold Esselbach

Zum Gedenken an Leopold Karl Arnold Esselbach. Dass sich die Diskursethik, zu deren Vertretern ich gehöre, gut mit einer nachbonhoefferschen Ethik vereinbaren lässt, erfuhr ich zu meiner Freude – und auch wohl zu meiner Überraschung –, als meine Frau Bernadette und ich 2011 von Berlin in die ehemals preußische Garnisonstadt Neuruppin zogen, die eine lebendige […]
Tag des offenen Denkmals 2024

Zum Tag des offenen Denkmals erklärt Anne Haertel, Geschäftsführerin des Förderkreises „Alte Kirchen Berlin-Brandenburg“, wie man alten Dorfkirchen zu neuem Glanz verhelfen könnte. Am 8. September kommen die Kollekten der EKBO dem Förderverein „Alte Kirchen“ zugute. Die neue Geschäftsführerin Anne Haertel zeigt ideenreich, wie alte Dorfkirchen in der Region nicht nur bewahrt, sondern auch neu […]
Ökumenischer Tag der Schöpfung in Eberswalde

Der ökumenische „Tag der Schöpfung“ wird 2024 in Eberswalde gefeiert. Diese Stadt ist ideal für das Anliegen.