Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) wurde am 9. April 1945 nach längerer Gefängnishaft im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Sein Todestag jährt sich 2025 zum 80. Mal. In vielen Kirchengemeinden der EKBO wird seiner mit Veranstaltungen gedacht. Die Veranstaltungen zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer sind nach Datum und Uhrzeit sortiert. Mittwoch, 2. April 18 […]
Kirche befürchtet Einschnitte bei Flüchtlingshilfe

In der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz werden Einschnitte bei der Unterstützung von Geflüchteten befürchtet. Integrations- und Teilhabeprojekte bekämen weniger Geld von der öffentlichen Hand als in den vorhergehenden Jahren, heißt es in einem Antrag an die Landessynode.
Wandern mit Paul Gerhardt: Der EKBO-Chorverband lädt ein

Der Chorverband der EKBO lädt von April bis Oktober zu vier Wanderungen auf verschiedenen Etappen entlang des Paul-Gerhardt-Wanderweges ein.
Kontaktjahr: Hausbesuch von der Kirche

Beim Kontaktjahr geht es darum, verstärkt Gemeindeglieder zu besuchen, die bisher kaum erreicht werden. Unsere Leserin hat damit ihre eigenen Erfahrungen gemacht.
Katharina Furian: Personalchefin der EKBO geht in den Ruhestand

Kirche wandelt sich, sie muss dorthin gehen, wo die Menschen sind. Katharina Furian hat dafür das Projekt „Missionarische Erprobungsräume“ entwickelt. Jetzt geht die Personalchefin der EKBO in den Ruhestand.
Cornelia Weber bewirbt sich als Generalsuperintendentin

Cornelia Weber ist evangelische Leiterin eines ökumenischen Bildungszentrums in Mannheim. Die promovierte Theologin bewirbt sich als Generalsuperintendentin im Sprengel Berlin.
Landesjugendversammlung tagt in Berlin

Vom 7. bis 9. März trifft sich die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) zur ersten Landesjugendversammlung des Jahres in der Jugendbildungsstätte Haus Kreisau in Berlin-Kladow. Unter dem Motto „Alltag durchgespielt – Next Level EJBO!“.
Neuer Frauen*vorstand in der EKBO

Die diesjährige Frauen*versammlung der EKBO am 15. Februar stand unter dem Motto „Gegen Frauen*hass aufstehen“. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
Michael Raddatz möchte Generalsuperintendent werden

Seit 2016 ist Michael Raddatz Superintendent des Berliner Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg. Nun möchte er Generalsuperintendent des Sprengels Berlin werden.
Kirchlicher Wahlaufruf: Jede Stimme ist wichtig

Die Berliner Bischöfe, der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und die Landessynode der EKBO rufen alle Menschen dazu auf, sich am 23. Februar an der Wahl zum neuen Bundestag zu beteiligen.