Feldsteinkirchen im Fläming

Nirgendwo sonst stehen so viele Feldsteinkirchen. Mit neuen Wanderwegen, Kunst und offenen Türen engagieren sich Menschen im Fläming für ihre Kirchen
Heilige Anna aus Hermersdorf kehrt wieder heim

Die Heilige Anna und der Apostel Paulus sind aus dem Holzaltar der Dorfkirche Hermersdorf jetzt restauriert.
Berlin-Mitte: Der Sandsteinbär soll weg

Der Bezirk Berlin-Mitte will private Kunst verbannen. Das betrifft auch den Sandsteinbären vor der Zionskirche.
Assig in der Matthäuskirche

Mit Martin Assig stellt in der Berliner St. Matthäus-Kirche ein Künstler aus, der selbst gläubig ist. Die eigene Biografie spielt in diesem Werk eine ebenso große Rolle wie der Mensch mit seinen Zweifeln und Hoffnungen.
Künstler*innen zu Gast im Storchendorf Dissen/Dešno

Dissen/Dešno am Rande des Spreewalds ist eine Entdeckung. Schon der doppelte Ortsname – von Sorbisch „Dech“ für „Nebel/Dunst“ – verrät, dass wir uns auf sorbischem Siedlungsgebiet befinden. Sorbische Kultur, Kunsthandwerk und Bräuche haben hier das Leben geprägt – und prägen es bis heute.