
Die Ziele der neu gewählten EJBO-Vorsitzenden
Die neu gewählten EJBO-Vorsitzenden setzen auf Beteiligung, Vernetzung und die Sichtbarkeit junger Stimmen in Kirche und Gemeinde.

Die neu gewählten EJBO-Vorsitzenden setzen auf Beteiligung, Vernetzung und die Sichtbarkeit junger Stimmen in Kirche und Gemeinde.

Ralf Dülfer ist GKR-Kandidat in Havelberg. Er freut sich auf mehr Zeit für das Ehrenamt, wenn er den aktiven Dienst in der Bundeswehr beendet hat.

Kolumne zu den Gemeindekirchenratswahlen: Gerlinde Sasse freut sich darüber, in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im Niederen Fläming neue Formen der Gemeinschaft auszuprobieren.

Kolumne zu den GKR-Wahlen im Advent: Marika Möhle aus Gräfendorf möchte etwas für Familien und junge Menschen in ihrem Dorf tun.

Frederic Riedel bringt als „Kiezworker“ Menschen aus unterschiedlichen Welten zusammen. In Berlin-Schöneberg verbindet er Jung und Alt – in der Kirche und rundherum.

Pfarrerin Andrea Richter ist im AKD der EKBO Studienleiterin und Beauftragte für Spiritualität. Jetzt geht sie in Ruhestand.

Fabian Pasewald wird am kommenden Sonntag als neuer Kantor der Friedenskirche Potsdam in sein Amt eingeführt.

Kolumne zu den GKR-Wahlen am 30. November: Gerhard Gundske und Klaus-Dieter Graf wollen der Perleberger Kirchengemeinde etwas zurückgeben.

Helga Klein aus Klein-Derschau ist ein Tausendsassa. Sie verbindet die Ortsgemeinde mit der Kirchengemeinde

Gordon Fähling aus dem Kirchenkreis Prignitz stellt sich wieder zur GKR-Wahl in Cumlosen

Die Ukraine-Hilfe Lobetal ruft zu Sachspenden für Kinder und Familien in der Ukraine auf. Gesucht werden Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln, Weihnachtsgeschenken und nützlichen Dingen.

Mit mehreren Gedenkfeiern erinnert die Evangelische Kirche in Berlin in den kommenden Wochen an einsam verstorbene Menschen, die ordnungsbehördlich bestattet wurden.

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Arne Raue aufgehoben. Die Parlamentarier erteilten die Genehmigung eines Disziplinarverfahrens. Raue hatte Ende 2024 die damalige Pfarrerin Jüterbogs bezichtigt, Straftaten von Geflüchteten gedeckt zu haben.

Die Theodizeefrage beschäftigt Menschen seit Jahrhunderten. Der biblische Hiob wird zum Sinnbild dieser Suche nach Antworten. Warum lässt Gott das zu? Wie können wir mit Leid, Zweifel und der Sehnsucht nach Frieden leben, ohne den Glauben zu verlieren?

Die neu gewählten EJBO-Vorsitzenden setzen auf Beteiligung, Vernetzung und die Sichtbarkeit junger Stimmen in Kirche und Gemeinde.
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025