
Das neue Gemeindezentrum in Berlin-Biesdorf
Mitten in Berlin-Biesdorf gibt es ein neues Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde ganz in der Nähe der Gnadenkirche.

Mitten in Berlin-Biesdorf gibt es ein neues Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde ganz in der Nähe der Gnadenkirche.

Die drei christlichen Gemeinden von Niesky feiern in diesem Jahr jeweils Jubiläen ihrer Gotteshäuser: 150, 125 und 90 Jahre.

Am 3. Oktober feiert der Berliner Dom den Tag der Deutschen Einheit mit einem Gottesdienst um 10 Uhr.

Vor kurzem wurde das Amt für Kirchliche Dienste Ziel eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten gestohlen wurden.

Am 12. Oktober wird das experimentelle Paul-Gerhardt-Theaterstück „Nun steh’ ich“ erstmals in Lübben aufgeführt.

Am 1. Oktober erreicht der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit Görlitz. Aus Anlass des Grenzübertritts findet am 2. Oktober in Görlitz ein Aktionstag statt.

Zum Erntedankfest bittet die Berliner Tafel mit „Laib & Seele“ um Sachspenden für armutsbetroffene Menschen

Die Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf feiert am 27. September die Einweihung ihres neuen Gemeindezentrums.

Bis zum Reformationstag können Bewerber im Rahmen des Paul-Gerhardt-Kompositionswettbewerbs neue Melodien einreichen.

Am vergangenen Sonntag wurden in Finsterwalde in Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur sechs Stolpersteine verlegt.

Die Veranstaltungsreihe „Donnerstag ist Kirchentag“ hat einen festen Platz im Wochenplan der Versöhnungskirchengemeinde am südlichen Görlitzer Stadtrand.

Am 9. November erklingen in der Apostel-Paulus-Kirche Berlin-Schöneberg Melodien verfolgter jüdischer Musikerinnen und Musiker.

Im aktuellen Teil ihrer Kolumne schreibt Pröpstin Christina-Maria Bammel über das Projekt „Welcome-Baby-Bags“, das frischgebackenen Müttern Starthilfe gibt – und nun auf der Kippe steht.

Die Ausstellung „Frauen – Glaube – Leben. 120 Jahre Frauenarbeit in Schlesien im Wandel der Zeit. ist bis Ende Oktober in der Frauenkirche Görlitz zu sehen.

Die Berliner Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg lädt zum Dialog zum Thema „Angst und Mut in Krisenzeiten“
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025