
Prävention mit Weitblick: Schutzbeauftragte Monika Weber
Monika Weber ist Schutzbeauftragte im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte. Sie steht Menschen zur Seite, die Gewalterfahrungen im kirchlichen Umfeld machen.
Monika Weber ist Schutzbeauftragte im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte. Sie steht Menschen zur Seite, die Gewalterfahrungen im kirchlichen Umfeld machen.
von Uli Schulte Döinghaus Berlin. Abends ab 19 Uhr ist Einlass. Wer den richtigen Klingelknopf drücken will, muss ein bisschen suchen, bis sie „Notübernachtung Marie“
Die Rheinsbergerin Juliane Felsch-Grunow erhält von der EKBO den Titel der Kirchenmusikdirektorin für ihr außergewöhnliches Engagement in der Kirchenmusik.
Autorin Cordula Schürmann schreibt über alltägliche Themen und verwirklicht ihren Traum, Bücher zu veröffentlichen.
Fred Litwinski war 35 Jahre in Brandenburg an der Havel für das kirchenmusikalische Leben verantwortlich. Der Kirchenmusikdirektor (KMD) wurde von etwa 400 Gästen in einem
Am 12. Juli wird Superintendent Martin Kirchner nach 22 Jahren Dienst in seinem Kirchenkreis Berlin Nord-Ost von Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit Katharina Körting lässt er seine Zeit Revue passieren.
Die Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf feiert am 27. September die Einweihung ihres neuen Gemeindezentrums.
Bis zum Reformationstag können Bewerber im Rahmen des Paul-Gerhardt-Kompositionswettbewerbs neue Melodien einreichen.
Am vergangenen Sonntag wurden in Finsterwalde in Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur sechs Stolpersteine verlegt.
Am 20. September veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der hospizlich und palliativ Arbeitenden in der Prignitz in Perleberg einen Aktionstag „HospizPalliativ“.
Die Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf lädt aus Anlass des World-Cleanup-Day zu einer Müllsammelaktion am 20. September ein.
Redaktion die Kirche
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin
Telefon: 030 288748 14
E-Mail: redaktion@wichern.de
Unsere Ausgaben sind auf dem Desktop: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/3f2ca7a59cab/editions
© Evangelische Wochenzeitung die Kirche 2025