Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
RSSPrint

„Der Schutzschirm unserer Gesellschaft ist brüchig“

Der Historiker Jens-Christian Wagner über die Aufarbeitung der NS-Zeit ohne Zeitzeugen

Stacheldrahtzaun und Wachturm im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Foto: Daniel Schaefer/epd

Zeitzeugen, die über die Verbrechen der Nazis berichten, gibt es kaum noch. Jens-Christian Wagner, Historiker an der Universität Jena und Leiter der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie ehemals Leiter der niedersächsischen Gedenkstätten, sieht darin noch kein großes Problem. Mehr Sorgen macht ihm die „hohle, zum Ritual erstarrte Gedenkkultur“. Er fordert ein echtes Reflektieren – denn dann werde klar, dass viele Faktoren, die den Aufstieg der Nazis ermöglichten, heute noch wirksam sind. Mit ihm sprach Nils Sandrisser (epd).

Herr Wagner, die Generation der Zeitzeugen des Nationalsozialismus stirbt gerade. Was macht das mit unserer Erinnerung an diese Zeit?

Insgesamt spielt der Abschied von den Zeitgenossen in der Praxis der Gedenkstättenarbeit nicht die Rolle, die ihr manchmal zugeschrieben wird. Auch vor 10 oder 20 Jahren haben 99,9 Prozent aller Besucherinnen und Besucher einer Gedenkstätte dort keine Überlebenden angetroffen. Natürlich gibt es das Format des Zeitzeugengesprächs, insbesondere bei Gedenktagen oder in Schulen. Aber eine größere Rolle für die wissenschaftliche Aufarbeitung als die Überlebenden selbst spielen ihre Berichte, und die sind umso wertvoller, je zeitlich dichter am historischen Geschehen sie abgegeben wurden. Denn nach langer Zeit kann man vielfach nicht mehr unterscheiden, was man selbst erlebt oder gelesen oder von anderen gehört hat. Menschliche Erinnerung ist nun einmal nicht exakt.

Und jenseits der wissenschaft­lichen Aufarbeitung?

Sehr schmerzlich ist der Abschied von den Zeitzeugen im Hinblick auf unsere Erinnerungskultur allgemein. Überlebende haben in der Vergangenheit immer ihre Stimmen erhoben, wenn die Schoah angezweifelt wurde, wenn Antisemitismus oder Rassismus in Erscheinung getreten sind. Sie waren eine Art Schutzschirm für unsere Gesellschaft gegen das Abdriften nach Rechts. Dieser Schutzschirm ist brüchig geworden. Das sieht man aktuell nicht zuletzt an den unsäglichen Gleichsetzungen der Corona-Schutzmaßnahmen mit NS-Verbrechen.

Vielfach wird beklagt, das Gedenken an die NS-Zeit sei zu einem hohlen Ritual geworden. Was wäre denn nötig, um von einem passiven Erinnern hin zu einer aktiven Aufarbeitung zu kommen?

Ich persönlich habe schon Probleme mit dem Begriff „Erinnern“. Er wird von allen hochgehalten, vor allem in Sonntagsreden an Jahres­tagen. Der Begriff ist so etwas wie ein erhobener Zeigefinger. Man muss sich fragen, an was sich eigentlich 16-Jährige erinnern sollen, wenn sie eine Gedenkstätte besuchen. Erinnern kann man sich ja nur an etwas, das man selbst erlebt hat. Wenn man dann Erinnerung einfordert, verpufft das entweder wirkungslos oder löst Abwehrreaktionen aus. Eine Auseinandersetzung – das ist der passendere Begriff – muss immer selbstbestimmt und freiwillig sein.

Eine offensichtliche Abwehr­reaktion ist ja die Verdrängung. Fast 29 Prozent der Deutschen sind nach einer Studie des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld aus dem Jahr 2019 der Meinung, ihre Vorfahren seien im Widerstand gewesen und hätten Opfern geholfen. Tatsächlich lag dieser Anteil bei unter 1 Prozent. Was ist gegen derartige Verdrängung schmerzhafter Tatsachen zu tun?

Die heutige Erinnerungskultur hat wenig mit reflexivem Geschichtsbewusstsein zu tun. Sie hat sich viel zu lange darauf beschränkt, zu trauern. Auch wenn es richtig ist, um die Opfer zu trauern, fehlt das Nachdenken darüber, warum diese Menschen überhaupt zu Opfern geworden sind. Das wiederum heißt, nachzufragen, wer eigentlich die Täterinnen und Täter waren und wie ihre Motivation war – also warum viele mitgemacht haben, und zwar nur in den wenigsten Fällen auf Befehl, und warum es eben nicht breiten Widerstand gegeben hat. 

Warum gab es den nicht?

Das Regime hat diesen Menschen Integrationsangebote gemacht, die bereitwillig angenommen wurden. Das emotionale Angebot, dazuzugehören zum Beispiel, dieses Wechselspiel zwischen „Die“ und „Wir“. Oder Kriminalisierungs­diskurse: Man erzählte, dass KZ-Häftlinge gefähr­liche Verbrecher seien, vor denen die deutsche Gesellschaft geschützt werden müsse. Oder Verheißungen der Ungleichheit: Den Deutschen wurde erzählt, es gehe ihnen besser, wenn es anderen, etwa den Juden oder den Zwangsarbeitern, schlechter geht. Das hatte subjektive Aufstiegserfahrungen zur Folge. Die Arbeiter in den Betrieben, die vorher in der Hierarchie ganz unten standen, hatten in den Zwangsarbeitern plötzlich jemanden, der noch weiter unten stand. Rassismus, Antisemitismus und autoritäres Denken spielte bei all dem natürlich auch eine Rolle.

Gibt es dabei auch etwas für das Heute zu lernen?

Ich glaube in der Tat, dass man aus der Geschichte lernen kann. Und das tun wir viel zu wenig. Wenn man sich die verschiedenen genannten Faktoren anschaut – insbesondere die Verheißungen von Ungleichheit oder die Kriminalisierungsdiskurse in Bezug auf Ausgegrenzte oder autoritäres Denken, dann stellt man fest, dass das gar nicht genuin nationalsozialistisch ist. Diese Faktoren entfalten auch heute noch ihre Wirkung. Man denke an die AfD, die unter dem Stichwort „solidarischer Patriotismus“ die alte Volksgemeinschaftsideologie in neuen Schläuchen präsentiert. Hier könnten wir Aktualitätsbezüge jenseits falscher historischer Analogien herstellen. Das wäre aus meiner Sicht um ein Vielfaches effektiver, als mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen und zu sagen „Erinnert euch!“.

Menschen sterben, aber Orte bleiben. Können Gedenkorte die Funktionen der Zeitzeugen ersetzen?

Mit dem Abschied der Zeitgenossen werden die Orte als Quellen wichtiger. Die ehemaligen Lager sind Tatorte, sie sind Schmauchspuren der Verbrechen. Sie haben einen Beweiswert, der bleibt, auch wenn die Zeitzeugen nicht mehr sind. Das heißt im Umkehrschluss aber, dass wir nicht gut beraten sind, diese historischen Quellen zu rekonstruieren, denn dann würden wir sie potenziell fälschen. 

Das gilt übrigens auch für die Avatare von Zeitzeugen, also Hologramme. Die Zeitzeugin Anita Lasker-Wallfisch beispielsweise wurde befragt und dabei aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen. Man kann ihrer virtuellen Nachbildung Fragen stellen, und dieses Gebilde, das Frau Lasker-Wallfisch darstellt – das sage ich mit Bedacht so distanzierend – gibt dann Antworten, die vielleicht auch Frau Lasker-Wallfisch geben würde. Es sind ihre echten Worte, aber sie werden durch Logarithmen zusammengefügt. Und gegen diese digitalen Nachbauten gelten dieselben Einwände wie bei Orten: Da müssen wir ganz, ganz vorsichtig sein, damit wir die Glaubwürdigkeit unserer Arbeit nicht gefährden.

Mitunter wird die Einrichtung von Gedenkorten sogar bekämpft. Auf dem Bückeberg bei Hameln, wo einst die Reichserntedankfeste stattfanden, ist mittlerweile ein „Dokumentations- und Lernort“ entstanden, der im Vorfeld vor Ort auf massiven Widerstand traf. Woran liegt diese Aversion?

Bei der Einrichtung dieses Orts auf dem Bückeberg war ich als Leiter der niedersächsischen Gedenkstättenstiftung beteiligt, und habe in der ganzen Zeit meiner Arbeit für Gedenkstätten noch nie so eine aggressive Anti-Stimmung erlebt. Ich glaube, wenn es am Bückeberg ein KZ gegeben hätte und man hätte dort eine Gedenkstätte für das KZ eingerichtet, hätte es weniger Protest gegeben. Und zwar genau aus dem Grund, dass da die Täterschaft externalisiert werden kann auf die böse SS, die angeblich mit den normalen Menschen nichts zu tun hatte. Das meine ich mit „Trauern ohne Nachdenken“ und ohne die Frage zu stellen, warum es überhaupt zu diesen Verbrechen kam. Denn wenn man sich diese Frage stellt, muss man sich mit der deutschen Gesellschaft auseinandersetzen. Und genau das wird am Bückeberg getan, wo die Massen ihrem Führer freudetaumelnd zugejubelt haben.

Es geht also nicht um das Erinnern an Schuld, sondern die Aufarbeitung damaliger und heutiger Verantwortung. Wie erreicht man Menschen, die keine Verantwortung übernehmen wollen – oder, wenn man es weniger vorwurfsvoll ausdrücken will, nicht dazu in der Lage sind?

Denen muss man sagen, dass Verantwortung ein Grundprinzip des gesellschaftlichen Miteinanders ist. Zur Verantwortung gehört, sich mit der Geschichte auseinander­zusetzen und aus historischen Fehlern zu lernen.

In der Gedenkkirche Plötzensee in Berlin-Charlottenburg findet am 30. Januar ein ökumenischer Gottesdienst zum Thema „Licht ins Dunkel bringen. Neue Projekte in der Erinnerungskultur“ statt, der im RBB-Kulturradio ab 10 Uhr übertragen wird. Mitwirkende: Pfarrerin Marion Gardei und Pfarrer Lutz Nehk, die Beauftragten für Erinnerungskultur von EKBO und Erzbistum Berlin, sowie Pfarrer Michael Maillard vom Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee. Eine Teilnahme vor Ort ist nur nach Voranmeldung möglich.

Informationen unter E-Mail: maillard(at)charlottenburg-nord.de

Artikelkommentar

Artikelkommentar
captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Feld ein.
Hinweis: Die von Ihnen ausgefüllten Formulardaten werden lediglich für die Zwecke des Formulars genutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Artikelkommentare

(3) Artikel Name Ihr Kommentar
1. Recht auf teilhabe von Christina -Maria Bammel, Wv. Wochenzeitung :die Kirche,Nr.16, vom 14,04.2024 Wolfgang Banse Worten müssen Taten folgen
Teilhabe hin, Teilhabe her, Inklusion, Rerhabilitation wird nicht gelebt , was Menschen mit einem Handicap in Deutschland, im weltlichen, wie auch im kirchlichen Bereich betzrifft. so auch was die Gliedkirche EKBO betrifft.Integration m und Inklusion sieht anders aus, was was im Alltag erleb, erfahrbar wird.Nicht nur der Staat, s ondern auch die Kirche, die Kirchen dind w eit n fern vom Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes. "Niemand darf auf Grund...benachteiligt werden!:Homosexualität, Lesbilität wird chauffiert, Handicap nicht. Hier wird der Gleichheitsgrundsatz verworfen. Ouo vadis EKBO, wes Menschen mit einem Handicap betrifft.
2. Offen sein - für alle Menschen Gert Flessing Ja, eine Kirche, die auch für die Menschen weit offen ist. Ich glaube, dass wir das brachen. Die Idee der Forster Pfarrer ist gut. Natürlich gehört dazu, das man selbst auch bereit sein, sich für alle zu öffnen. Das Gespräch mit dem frustrierten Menschen, der AfD wählt, zeigt, wie nötig es ist - auch wenn man jemanden nicht überzeugen kann.
Die Flüchtlingspolitik polarisiert natürlich und - die Ängste der Menschen sind da. Dass sie gerade in der Nähe der polnischen Grenze besonders hoch sind, verstehe ich. Grenzregionen sind immer sensibel. Aber so wenig, wie wir die Migranten verteufeln dürfen, sollten wir sie zu sehr positiv betrachten. Sie sind Menschen und Menschen sind nicht per se gut. Jeder von uns weiß ja, das jemand, der neu in den Ort kommt, egal woher er ist, skeptisch betrachtet wird.
Schon von daher ist das offene Gespräch, das niemanden außen vor lässt, wichtig.
Ich habe es, zu meiner Zeit im Amt, immer wieder geführt. Auch in der Kneipe, wenn es sich anbot. Aber auch wir haben, als eine Flüchtlingsunterkunft in unserem Ort eröffnet wurde, die Kirche für eine große Bürgersprechstunde geöffnet, die sich, in jeder Hinsicht, bezahlt gemacht hat.
Bei alle dem dürfen wir nie vergessen, das wir Kirche sind und nicht Partei. Dann werden wir auch das für diese Arbeit notwendige Vertrauen bei allen Seiten finden.
3. Kontroverse über Potsdams Garnisionskirche hält an Wolfgang Banse Kein Platz für alle
Nicht jede, nicht jeder kam die Ehre zu Teil am Festgottesdienst am Ostermontag 2024 teil zu nehmen , mit zu feiern.Standesgesellschaft und Standesdünkel wurde hier, sonst auch was in kirchlichen Reihen praktiziert wird.Ausgrenzung, Stigmatisierung,Diskriminierung.Gotteshäuser sind für alle da. Hier sollte es keine Einladungskarten geben, gleich um welche Veranstaltung es sich handelt. Verärgerung trat auf bei Menschen, die keinen Zugang zur Nagelkreuzkapelle hatten.Aber nicht nur verärgerte Menschen gab es an diesem Ostermontag vor der Nagelkreuzkapelle, sondern auch Demonstration , von anders Denkenden, die eine Inbetriebnahme der Nagelkreuzkapelle befürworten.Ein großes Polizeigebot war zu gegen, um die Geladenen zu schützen.Was hat der Einsatz des Sicherheitskräfte, der Polizei dem Steuerzahler gekostet.Ein Gotteshaus wie die Nagelkreuzkapelle in Potsdam soll ein Ort des Gebetes, der Stille, Andacht sein.Garnison hört sich militärisch an-dies sollte es aber nicht sein.Die Stadtgesellschaft in Potsdam ist gespalten, nicht nur was die Nagelkreuzkapelle betrifft.Möge das Gotteshaus ein Ort des Segens sein.Offen und willkommen für Klein und Groß, Jung und Alt.

Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle Kommentare.