Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
RSSPrint

Schweigen brechen, Schuld anerkennen

Im April jährt sich der Prozess gegen den Nazi-Massenmörder Adolf Eichmann in Jerusalem zum 60. Mal. Nicht nur als Schreibtischtäter hat er den Holocaust mit orchestriert und wurde dafür schuldig gesprochen. Diese „Banalität des Bösen“ – um das berühmte Wort Hannah Arendts aufzugreifen – musste gesühnt werden. Marion Gardei erinnert an diesen wichtigen Prozess

Eichmann
Eichmann im Ajalon-Gefängnis in Israel. Foto: National Photo Collection

Am 11. April 1961 begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann. Er war einer der Planer des Holocaust, der im Reichssicherheitshauptamt in Berlin die Vertreibung und Deportation von Millionen Juden in die Vernichtungslager organisiert hatte. 1946 war er aus US-Kriegsgefangenschaft geflohen, versteckte sich einige Monate auf einem Bauernhof und lebte dann in der britischen Besatzungszone unter falschem Namen. 

Wie vielen anderen NS-Verbrechern wurde ihm 1950 durch die Katholische Kirche ein „Ablasszertifikat“ ausgestellt, mit dessen Hilfe er unter dem Namen Ricardo Klement heimlich über Italien nach Argentinien gelangen konnte, die sogenannte Rattenlinie. Eine Fluchtroute für hochrangige NS-Vertreter. Der israelische Geheimdienst kidnappte den ehemaligen SS-Obersturmbannführer, dessen Aufenthaltsort in 

Argentinien sowohl dem Bundesnachrichtendienst als auch der CIA seit Jahren bekannt war, im Mai 1960. Weil die Bundesrepublik Deutschland kein Auslieferungsersuchen stellte, wurde Eichmann nach israelischem Recht angeklagt. Der Prozess endete im Dezember 1961 mit seiner Verurteilung zum Tode wegen Verbrechen gegen die Menschheit, begangen an Angehörigen des jüdischen Volkes. Am 31. Mai 1962 wurde Adolf Eichmann hingerichtet.

Kein Rädchen im Getriebe

Im Mittelpunkt des Prozesses stand – anders als bei den Nürnberger Prozessen gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945 – der Genozid an den Juden. Im Gegensatz zu den wenigen bis dahin in Westdeutschland durchgeführten Verfahren wegen Verbrechen gegen Juden ging es hier nicht so sehr um einzelne Taten, sondern um den gesamten Holocaust. Eichmann versuchte, sich selbst vor Gericht als jemand darzustellen, der nur Befehle ausgeführt habe, ein „Rädchen im Getriebe“ und als solches nicht schuldig zu sprechen sei.

Doch Adolf Eichmann war alles andere als ein kleiner Helfer. Als Leiter des „Judenreferats“ im Reichs­sicherheitshauptamt war er verantwortlich für die Planung und Durchführung des Völkermords an den europäischen Juden. Mit Einfallsreichtum und Schläue betrieb er das wirkmächtig und engagiert. Als Beispiel ein Detail, das durch Zeugenaussagen im Jerusalemer Prozess belegt wurde: Eichmann hatte sich aus­gedacht, dass ungarische Juden vor ihrem Gang in die Gaskammern an ihre Freunde und Verwandte beruhigende Postkarten schreiben sollten: „Wir sind an einem wunderbaren Ausflugsort an einem Waldsee. Es ist aber nicht mehr viel Platz. Kommt deshalb schnell. Bringt gute Schuhe mit.“

Die jüdische Politikwissenschaftlerin Hannah Ahrendt – im Nazideutschland vor der Verfolgung nach Amerika emigriert – stellte als Prozessbeobachterin die berühmte wie umstrittene These von der „Banalität des Bösen“ auf. Damit wollte Ahrendt keineswegs die Verantwortlichkeit Eichmanns mindern oder seine Verbrechen verharm­losen. Sie wollte im Gegenteil die Alltäglichkeit, die Gewöhnlichkeit („banality“) des Bösen zeigen, das vom System des Nationalsozialismus in „normalen“ Menschen hervor­gebracht wurde. Damit widersprach Ahrendt der – damals in Bezug auf den Nationalsozialismus üblichen – Deutung des Bösen als dämonisch oder teuflisch, als eine höhere Macht, die Menschen überfallen habe. Ahrendt meinte vielmehr, das Beispiel Eichmann zeige, dass jeder und jede zum Täter werden konnte. Für Arendt war Eichmann ein Teil in der Vernichtungsmaschinerie, ein gehorsamer Beamter am Schreibtisch, ein typischer Funktionär ohne Schuldbewusstsein oder -erkenntnis, der ohne besonderen Hass agierte, sondern einfach dazugehören und Karriere machen wollte.

Gefühllos vor Gericht

Eichmann selbst inszenierte sich im Prozess als Biedermann. Der frühere israelische Staatsanwalt Gabriel Bach berichtete später in einem Zeitzeugengespräch, dass er im Verhör bei Eichmann nach Gefühlen der Reue gesucht habe oder angesichts der vorgeführten Grausamkeit erwartete wenigstens eine Gemütsbewegung zu sehen. Stets aber lauschte dieser eher teilnahmslos den grauenvollen Berichten der Zeugen über die Details der Verbrechen, die an ihnen und ihren Familien begangen wurden und die auch belegten, dass Eichmann durchaus „vor Ort“ in den Lagern war und sich vom Funktionieren der Todes­maschinerie überzeugt, seine Tätigkeit sich also keineswegs auf den Berliner Schreibtisch beschränkt hatte. Die einzige Gemütsregung – so Staatsanwalt Gabriel Bach – zeigte Eichmann einmal, als er merkte, dass er seine Krawatte in der Zelle vergessen hatte. Das war ihm sehr wichtig, dass er stets bürgerlich gekleidet im Gerichtssaal auftreten konnte.

Protestantische Perspektiven

Der Berliner evangelische Propst Heinrich Grüber, der in der Nazizeit vielen  Christ*innen geholfen hatte, die nach damaliger „Rasse“-Definition als Juden galten, hatte die Ehre, als Kirchenmann in Jerusalem als Zeuge gehört zu werden. Er sagte über seine früheren Begegnungen mit Eichmann aus: „(…) Ich habe von ihm den Eindruck eines Mannes gehabt, der da sitzt wie ein Eisblock (…) und alles, was man versucht, an ihn heranzubringen (zum Beispiel Vorschläge für die Ausreise einiger Bedrohter), das prallt ab (…). Er ist so etwas, was wir damals den ‚Landsknechts-Typ‘ nannten: (…) der mit seiner Uniform, die er anzieht, das Gewissen und den Verstand ablegt.“ 

Aber es gab auch andere evangelische „Zeugnisse“, die Eichmann zu verteidigen suchten. So ergriff der ehemalige oberösterreichische Superintendent Wilhelm Mensing-Braun, der Eichmann aus seiner Zeit als Pfarrer in Linz kannte, beim kirchlichen Außenamt in Frankfurt am Main im Juni 1960 für Eichmann Partei: „Charakterlich war er (…) von grundanständiger Gesinnung und ein Mann mit gütigem Herzen und großer Hilfsbereitschaft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er je zu Grausamkeit oder verbrecherischen Handlungen fähig gewesen wäre.“

Zur Bedeutung des Eichmann-Prozesses in Israel sagte der Staatsanwalt Gabriel Bach: „Durch den Prozess ist das Gedenken an den Holocaust enorm gestiegen. Damals wollten viele Zeugen nicht aussagen. Sie wollten das Geschehene verdrängen.“  Auch in Deutschland weigerten sich viele – aus Perspektive der Täter – über den Nationalsozialismus und seine Verbrechen zu reden, lehnten es zum Beispiel ab, ihn in der Schule zu thematisieren. Weil aber über den Prozess jeden Tag berichtet wurde, war das Verschweigen nicht mehr möglich. So stand, wenigstens für kurze Zeit, der Holocaust im Mittelpunkt internationaler Aufmerksamkeit. In der Bundes­republik wuchs durch ihn auch das Interesse an anderen Nazi-Tätern. So wurden durch den Eichmann-Prozess später auch die Frankfurter Ausschwitzprozesse möglich und die Verjährungsregeln für Naziverbrechen gelockert.

Marion Gardei ist Beauftragte für Erinnerungskultur in der EKBO und seit Januar landeskirchliche Antisemitismusbeauftragte. Der christlich- jüdische Dialog ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Artikelkommentar

Artikelkommentar
captcha
Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Feld ein.
Hinweis: Die von Ihnen ausgefüllten Formulardaten werden lediglich für die Zwecke des Formulars genutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Artikelkommentare

(3) Artikel Name Ihr Kommentar
1. Recht auf teilhabe von Christina -Maria Bammel, Wv. Wochenzeitung :die Kirche,Nr.16, vom 14,04.2024 Wolfgang Banse Worten müssen Taten folgen
Teilhabe hin, Teilhabe her, Inklusion, Rerhabilitation wird nicht gelebt , was Menschen mit einem Handicap in Deutschland, im weltlichen, wie auch im kirchlichen Bereich betzrifft. so auch was die Gliedkirche EKBO betrifft.Integration m und Inklusion sieht anders aus, was was im Alltag erleb, erfahrbar wird.Nicht nur der Staat, s ondern auch die Kirche, die Kirchen dind w eit n fern vom Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes. "Niemand darf auf Grund...benachteiligt werden!:Homosexualität, Lesbilität wird chauffiert, Handicap nicht. Hier wird der Gleichheitsgrundsatz verworfen. Ouo vadis EKBO, wes Menschen mit einem Handicap betrifft.
2. Offen sein - für alle Menschen Gert Flessing Ja, eine Kirche, die auch für die Menschen weit offen ist. Ich glaube, dass wir das brachen. Die Idee der Forster Pfarrer ist gut. Natürlich gehört dazu, das man selbst auch bereit sein, sich für alle zu öffnen. Das Gespräch mit dem frustrierten Menschen, der AfD wählt, zeigt, wie nötig es ist - auch wenn man jemanden nicht überzeugen kann.
Die Flüchtlingspolitik polarisiert natürlich und - die Ängste der Menschen sind da. Dass sie gerade in der Nähe der polnischen Grenze besonders hoch sind, verstehe ich. Grenzregionen sind immer sensibel. Aber so wenig, wie wir die Migranten verteufeln dürfen, sollten wir sie zu sehr positiv betrachten. Sie sind Menschen und Menschen sind nicht per se gut. Jeder von uns weiß ja, das jemand, der neu in den Ort kommt, egal woher er ist, skeptisch betrachtet wird.
Schon von daher ist das offene Gespräch, das niemanden außen vor lässt, wichtig.
Ich habe es, zu meiner Zeit im Amt, immer wieder geführt. Auch in der Kneipe, wenn es sich anbot. Aber auch wir haben, als eine Flüchtlingsunterkunft in unserem Ort eröffnet wurde, die Kirche für eine große Bürgersprechstunde geöffnet, die sich, in jeder Hinsicht, bezahlt gemacht hat.
Bei alle dem dürfen wir nie vergessen, das wir Kirche sind und nicht Partei. Dann werden wir auch das für diese Arbeit notwendige Vertrauen bei allen Seiten finden.
3. Kontroverse über Potsdams Garnisionskirche hält an Wolfgang Banse Kein Platz für alle
Nicht jede, nicht jeder kam die Ehre zu Teil am Festgottesdienst am Ostermontag 2024 teil zu nehmen , mit zu feiern.Standesgesellschaft und Standesdünkel wurde hier, sonst auch was in kirchlichen Reihen praktiziert wird.Ausgrenzung, Stigmatisierung,Diskriminierung.Gotteshäuser sind für alle da. Hier sollte es keine Einladungskarten geben, gleich um welche Veranstaltung es sich handelt. Verärgerung trat auf bei Menschen, die keinen Zugang zur Nagelkreuzkapelle hatten.Aber nicht nur verärgerte Menschen gab es an diesem Ostermontag vor der Nagelkreuzkapelle, sondern auch Demonstration , von anders Denkenden, die eine Inbetriebnahme der Nagelkreuzkapelle befürworten.Ein großes Polizeigebot war zu gegen, um die Geladenen zu schützen.Was hat der Einsatz des Sicherheitskräfte, der Polizei dem Steuerzahler gekostet.Ein Gotteshaus wie die Nagelkreuzkapelle in Potsdam soll ein Ort des Gebetes, der Stille, Andacht sein.Garnison hört sich militärisch an-dies sollte es aber nicht sein.Die Stadtgesellschaft in Potsdam ist gespalten, nicht nur was die Nagelkreuzkapelle betrifft.Möge das Gotteshaus ein Ort des Segens sein.Offen und willkommen für Klein und Groß, Jung und Alt.

Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle Kommentare.